Willkommen auf lises-kleinkunst.com! Ich bin Lise und male...
Im Folgenden kannst Du dir einen Überblick über meine häufigst verwendeten Materialien und Stile verschaffen. Die Inhalte der Galerie-Unterseiten umfassen dazu ein paar meiner Werke, welche ich Dir gern zeigen würde.
Acrylfarben und -lacke sind Farbmittel, die auf Kunststoffdispersionen basieren. Sie sind häufig mit Wasser verdünnbar und härten in unverdünnter Variante sehr
schnell zu einer wasserfesten Beschichtung aus. Der Trocknungsprozess muss nicht selten durch den Einsatz von Hausmitteln verlangsamt werden. Denn ist die Farbe einmal trocken, lässt sie sich nur
noch durch Übermalen verändern. Seit den 50er Jahren ist die Acrylfarbe populär und gilt heute als vielseitiges, robustes und farbkräftiges Medium.
Marker und Aqua
Ein Filzstift ist ein Schreib- oder Zeichengerät, das als Kern eine aus Fasermaterial bestehende Mine enthält, die durch Auffüllen mit Tinte gleichmäßig mit
dieser durchtränkt wird. Der Filzstift stammt ursprünglich aus Japan. Ich verwende momentan Copic Marker und Tombow Pinselstifte, sowie einige klassische Kalligraphiestifte und
Aquarellfarben
* Copic ist zum Beispiel ein japanischer Hersteller alkoholbasierter Marker.
* Tombow Pencil Co.,Ltd. ist ebenso ein japanischer Hersteller. Das Unternehmen wurde 1913
gegründet.
Die Farben lassen sich aquarellieren und bilden miteinander einwandfreie Farbverläufe.
* Aquapainting ist im Grunde nichts anderes als das Malen mit Wasserfarben, also Aquarellfarben.
Die wasserlöslichen Pigmente werden mit einem feuchten Pinsel in mehreren Schichten aufgetragen.
Black and White
Von der Sache her bezeichnet dieser Punkt hier weder Material noch einen bestimmten Stil - dennoch habe ich eine extra Kategorie geschaffen für alle, die es eher
nicht so bunt mögen. Du findest hier alles Mögliche: Porträts in Acryl, Bleistiftzeichnungen, Tuschezeichnungen, Kugelschreiberskizzen usw.
Mixed Media
Der Begriff Mixed Media steht in der bildenden Kunst für die Verwendung unterschiedlicher Medien bei der Erstellung eines Werkes. Dem sind keine Grenzen, außer
die, des vorhandenen Materials und der eigenen Fantasie, gesetzt.